Unser nächstes Meeting - 1. Mai 2025
Wir treffen uns zum nächsten Meeting am Donnerstag 1. Mai 2025 wie gewohnt im Hotel Stern, Chur. Das Programm ist noch in Bearbeitung. Die Einladung erfolgt im Laufe des Monates April per E-Mail. Anmeldeschluss wird am Montag 28. April 2025 sein.
Senioren - Donnschtigskafi
Unsere Senioren treffen sich jeweils am Donnerstag um 09.30 h im Va Bene zum Donnschtig-Kafi. Habt ihr gewusst, dass es den Seniorenstamm schon seit 2003 gibt ? Für Fragen steht euch Steffi Bühler gerne zur Verfügung.

GV vom 03.04.2025
Rückblick auf die GV
Am 03.04.2025 haben wir zum letzten Mal im Monat März eine Generalversammlung abgehalten. Diese war mit rund 30 Teilnehmern durchschnittlich besucht. Es sollte das Ziel sein, bei 74 Mitgliedern eine Teilnahme von über 50 % erreichen zu können.
Künftig werden wir die GV mit der Wahlversammlung im November (Aufnahme Neumitglieder, Wahlen Vorstand und Bestimmung der Sportförderungspreisträger) zusammenlegen. Aufgrund dessen dauert das Geschäftsjahr neu vom 1. Oktober bis 30. September d.h. dieses Jahr wird es ein Kurzrechnungsjahr von 9 Monaten (Januar bis September) geben.
Die Versammlung hat allen Anträgen des Vorstandes einstimmig zugestimmt.
Folgende Events haben wir im abgelaufenen Jahr durchgeführt:
Januar 2024: Lars Brönimann berichtet von seiner Arbeit als Chef Langlauf Swiss Ski
Februar 2024: Vorstellung des "Systems Andri Ragettli" durch seinen Manager Marius Cadalbert
März 2024: GV mit Panathlon Inside von Mara Morell
April 2024: Politik und Sport in der Stadt Chur mit Peter Bänziger, Leiter Sportfachstelle
Mai 2024: Gespräch mit Ginia Caluori, Gewinnerin des Sportförderungspreises 2023
Juni 2024: Referat von André Stöckli, Leiter Sponsoring & Events, Raiffeisen Schweiz
Sommerpause
September 2024: Roman Michel, Chef Sport Somedia, berichtet von der Olympiade in Paris
Oktober 2024: Sport & Justiz, Besuch des Kantonsgerichtes in Chur
November 2024: Wahlversammlung
Dezember 2024: Übergabe Sportförderungspreis & Aufnahme Neumitglieder
Toni Giovanoli - Nachruf

Am Dienstag 25. März 2025 hat uns Toni Giovanoli im hohen Alter von 94 Jahren verlassen. Er wird uns in ewiger Erinnerung bleiben:
Toni war aktiver Turner und Athlet, engagierter Trainer, Ausbildner, Lehrer und Organisator von Anlässen. Er leitete erfolgreich als Oberturner den TV Landquart und war Kantonaloberturner. Als Trainer trainierte er Beath Gähwiler, den späteren 10-Kampf – Olympia –Teilnehmer.
Toni war J+S – Experte und damit Klassenlehrer in der Leiterausbildung für LA. Er war Turnlehrer am Plantahof und unterrichtete die Landwirtschafts-Lehrlinge.
Toni hat auch das grosse Leichtathletik – Meeting in Landquart ins Leben gerufen und jahrelang geleitet. Er arbeitete in zahlreichen Kommissionen, besonders J+S, mit und half damit J+S in unserem Kanton voranzubringen.
Er war Mitglied des Panathlonclubs Chur und Umgebung und war von 1996 bis 2000 Präsident.
Zusammen mit Stefan Bühler trat Toni 2001 dem Vorstand der Eidg. Turnveteranen bei und war Vizepräsident. Nach der Demission von Stefan auf die GV 2018 führte er die ETVV- Graubünden bis zur Amtsübernahme von Ernst Casty 2019. Toni gebührt ein grosser Dank für sein unermüdliches Schaffen für die Entwicklung von Turnen und Sport in Graubünden.
(Text Steffi Bühler)