IBU Biathlon WM Lenzerheide

Gelunger Anlass - fröhliche Gesichter - leider keine Medaille für die Schweiz

Am Eröffnungstag der Biathlon-WM (12.02.2025) besuchte eine bunte Schar von 50 Panathleten/-innen aus der ganzen Schweiz auf Einladung des Panathlonclubs Chur und Umgebung die Mixed-Staffel in Lantsch/Lenz.
 
Einschiessen
 
Broadcast
 

Gemeinsam fuhr die Gruppe mit dem Postauto von Chur (Treffpunkt) zur Biathlon-Arena. In der Biathlon-Arena wurden wir von 4 Guides (Stefan, Sebi, Pius und unserem Mitglied und Olympiateilnehmerin Selina Gasparin) empfangen. In 4 Gruppen konnten wir einen interessanten Einblick in die Organisation einer Biathlon Weltmeisterschaft und in den Biathlonsport erhalten. Beim Einschiessen der Athleten konnten wir hautnah miterleben, wie die Gewehre eingeschossen und justiert wurden. Insbesondere Selina erklärte ihrer Gruppe, wie es gelingt, milimetergenau das Ziel zu treffen. Das Ziel ist gerade so gross wie eine WC-Rolle. Stehend kann auf die ganze «Rolle» und liegend auf den «Karton der WC-Rolle» gezielt werden.
 
Wettkampfstätte
 
Wachsraum
 

Weiter erhielten wir einen Einblick in die Wachsräume des Schweizer- und Schwedischenteam. Gemäss Aussage der Wachsspezialisten soll es aufgrund der warmen Temperaturen heute easy sein zu wachsen. Sehr interessant war auch der Besuch der Regie vom Fernsehen SRF, wo der Regisseur uns eindrücklich erklärte, wie das Rennen und die Backgroundinfos in die Sendung gelangen.
Anschliessend wurde beim gemeinsamen Mittagessen clubübergreifend intensiv diskutiert, Bekanntschaften geschlossen und auf dem Bildschirm die 3 Alpinmedaillen des Teamevents gefeiert.

Der Wettkampf in der Mixed-Staffel war ein packender Event. Das französische Team setzte sich früh ab und holt auf eindrückliche Weise die Goldmedaille. Um Platz 2 lieferten sich Tschechien und Deutschland einen packenden Kampf. Auf dem 4. Platz landete Norwegen, dass nach der 1. Ablösung noch auf dem 2. letzten Platz war. Die Schweiz erreichte vor einem gut gelaunten Publikum den guten 6. Schlussrang. Zu viele Fehlschüsse im Liegendschiessen.

Fröhliche Gesichter traten anschliessend individuell mit vielen Eindrücken die Heimreise an. Wir bedanken uns für die tollen Feedbacks von unseren Panathlongästen aus der übrigen Schweiz.
Text: Reinhard Spahr, Vizepräsident Panathlonclub Chur und Umgebung


Sonnenschein und fröhliche Menschen

 
< zurück