3. Monatsmeeting 2025
Trailrunning: Thomas Häusermann nimmt uns mit auf die Trails in GR
Am monatlichen Treffen im März wurde der Horizont der 25 Anwesenden im Bereich "Trailrunning" erweitert. Unser Neumitglied Thomas Häusermann nahm uns mit auf einen Ausflug in die Trailrun-Welt von Graubünden.
.


.
Dabei geht es darum, das "Trailen" in Graubünden weiter voranzutreiben. Wichtig ist laut unseres Referenten dabei nicht der Aspekt des Leistungssports, sondern das Naturerlebnis. Die Bewegung in der Landschaft soll nicht am Limit erfolgen, sondern im Tempo variieren. Neben Laufstrecken, Gehpassagen und auch Fotopausen darf zuoberst im Bergrestaurant auch mal eine Crèmeschnitte drinliegen.
Gemäss dem Trailrun-Experten ist diese Sportart genau wegen der wechselnden Belastung und Schrittlänge ein gutes Ganzkörpertraining, das zudem kaum Ausrüstung benötigt.
Für die Zukunft ist neben einem guten ausgebauten und unterhaltenen Wegnetz – die bei Trailrunnern beliebten Höhenwege lassen in Graubünden noch zu wünschen übrig – auch die Nachwuchsförderung im Auge zu behalten. Dieser Aspekt soll beispielsweise in Zusammenarbeit mit Leichtathletik-Vereinen bearbeitet werden. Mit weiteren Partnern aus der Sport- und Tourismusszene soll gemeinsam neues entwickelt und sollen Synergien aktiv genutzt werden. Thomas Häusermann hat offenbar für die nächsten vier Jahre schon einige Ideen im Köcher – der Panathlon Club Chur wünscht ihm und dem Team von Zenit run viel Erfolg bei der Umsetzung!
(Text Josy Künzler)
< zurück