Sportförderungspreis 2023
Preisträgerin 2023 heisst Ginia Caluori, Bonaduz, Jahrgang 2002


Mountain Bike, Swiss Cycling U23
Beruflich ist sie Studentin in der Gesundheitspsychologie (Fernstudium). Abgeschlossen hat sie die Eidg. Matura mit anschliessendem Praktikum bei einer Krankenkasse.
Ginia Caluori fährt erst wenige Jahre Moutainbike und war vorher aktive Skisportlerin. Ihre Disziplinen dort waren Slalom und Riesenslalom. Ihr Laudator und Trainer, Vital Albin, vor 7 Jahren selber Sportförderungspreisträger, lobte Ginia auch im Mountainbikesport als talentierte und sehr ambitionierte Sportlerin. Ihr Hauptgewicht im Training liegt derzeit in der Verbesserung ihrer Technik, da sie als Spätstarterin in dieser Sportart noch viel aufholen muss. Gemäss Vital Albin ist sehr lernfähig und wird es schaffen, sich auf höchstem internationalem Niveau zu etablieren.
Ihr Leistungsausweis 2023 unterstreicht die Aussagen des Laudators:
2. Platz UCI Weltcup in Nove Mesto U23
2. Platz UCI Short Track Lenzerheide U23
3. Platz UCI Weltcup in Leogang U23
5. Rang UCI EM in Portugal U23
2. Platz UCI WM in Glasgow U23
Mitsponsor des Preises im Wert von CHF 4'000 ist die Graubündner Kantonalbank:

Impressionen von der Feier am 07.12.2023 im Hotel Marsöl Chur (die Preisträgerin wurde durch ihre Eltern vertreten)






< zurück