ESAF 2025 - Baustellenführung in Mollis GL - Montag 18. August 2025

Mario John, Panathlonmitglied und OK-Mitglied ESAF ermöglicht uns am Montag 18. August 2025 eine Baustellenbesichtigung auf dem Gelände des ESAF in Mollis GL.
Die Mitglieder haben per Mail eine Einladung mit Programm und Link zur Anmeldung erhalten. Wir freuen uns über weitere Anmeldungen bis ca. Ende Juli 2025.
 

Senioren - Donnschtigskafi

Unsere Senioren treffen sich jeweils am Donnerstag um 09.30 h im Va Bene zum Donnschtig-Kafi. Habt ihr gewusst, dass es den Seniorenstamm schon seit 2003 gibt ? Für Fragen steht euch Steffi Bühler gerne zur Verfügung.
 

KlassenschlaGR Finalissima in Domat/Ems

Am Montag 2. Juni 2025 trafen sich die Finalteilnehmer des KlassenschlaGR's zum Finaltag in der Sporthalle Vial in Domat/Ems.
Hier geht es zum Bericht:




 

Lhadon Tsensatsang - Erfolgsmeldung

Herzliche Gratulation an unsere Sportförderungspreisträgerin 2024


Aus St. Gallen erreicht uns eine Erfolgsmeldung von Lhadon Tsensatsang: 

Quelle: Lhadon privat

Lhadon erreichte kürzlich an der Schweizermeisterschaft in der Rhytmischen  Gymnastik in St. Gallen in der höchsten Kategorie P6 den 7. Rang. Trotz der grossen Konkurrenz konnte sich Lhadon mit einer schönen geturnten Band-Übung für das Gerätefinale qualifizieren. 

Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung vom Panathlonclub Chur und Umgebung an unsere Preisträgerin vom letzten Jahr. Diese Meldung unterstreicht auch das gute Feeling unserer Sportkommission bei der Auswahl der Kandidaten und Kandidatinnen.
(Text Reini Spahr)

 
 

Annik Kälin - Bündner Sportlerin 2025

Herzliche Gratulation an unsere Sportförderungspreisträgerin 2018


Ehre wem Ehre gebührt. Unsere Sportförderungspreisträgerin 2018 Annik Kälin wurde am 06. Juni 2025 anlässlich der Bündner Sportnacht im Auditorium der Graubündner Kantonalbank in Chur zur Bündner Sportlerin des Jahres gekürt. Der Panathlonclub Chur und Umgebung hat dies mit sehr grosser Freude zur Kenntnis genommen und gratuliert Annik zu dieser grossartigen Wahl. 

Quelle: Bild Corinne Thöni BT 07.06.2025

Die Prättigauerin aus Grüsch ist zum Vorbild für manchen jungen Sportler und Sportlerin geworden. Sie ist bodenständig geblieben und weiss wo ihre Heimat ist, dort wo sie die Ruhe und das Umfeld für die Vorbereitung auf ihre grossen Erfolge gefunden hat und immer noch findet. 

Im Alter von 25 Jahren bereits mit einem olympischen Diplom im Siebenkampf, EM- und WM-Silber im Weitsprung steht sie in voller Blüte ihrer Karriere. Auch Rückschläge und Verletzungen haben sie dank ihrem Umfeld nicht aus der Bahn geworfen.
 
Preisverleihung - Annik Kälin Mitte
Quelle: privat
.
Impression von Preisverleihung
Quelle: privat
.
BT vom 07.06.2025 - Seite 1 Bericht über die Sportnacht 2025 im PDF-Format
BT vom 07.06.2025 - Seite 36 Bericht über die Sportnacht 2025 im PDF-Format

(Beitrag von Reini Spahr)