Nächstes Meeting
Das nächste Monatsmeeting findet am Donnerstag 01.06.2023 im Hotel Stern Chur statt.
Zu Gast wird Livia Peng Fussballtorhüterin, Profi und Mitglied der Schweizer A-Nationalmannschaft sein.Thema ist noch nicht bekannt.
Die Einladung ist online. Anmeldeschluss wird am Montag 29. Mai 2023 sein.
Rivista I/2023 von Panathlon International in Deutscher Sprache
Die Rivista I/2023 von Panathlon International ist erschienen. Über den nachfolgenden Link kann sie in Deutscher Sprache abgerufen werden:
Rivista I/2023
Senioren - Donnschtigskafi
Unsere Senioren treffen sich jeweils am Donnerstag um 09.30 h im Va Bene zum Donnschtig-Kafi.
Für Fragen steht euch Steffi Bühler gerne zur Verfügung.

6. Monatsmeeting 2023 mit Bruno Barth
Special Olympics World Winter Game 2029 in CHUR Graubünden
Gäschaftsführer von Special Olympics Bruno Barth war zu Gast in unserem Mai-Panathlonmeeting.Man möchte denken, dass der Anlass noch weit weg. Trotzdem bewegt er bereits viele Menschen in unserem Lande. Ein Anlass für 2500 Athleten und Athletinnen muss organisiert werden. Dazu wurde bereits heute ein Verein gegründet, der auch das Gesamt-OK bildet, und die Eidgenössischenräte werden im Juni 2023 über einen bedeutenden à fonds perdu Beitrag zu Gunsten der Winter Games 2029 entscheiden müssen.
HOSTCITY wird Chur zusammen mit Lenzerheide und Arosa sein. Die Eröffnungsfeier findet im Zürcher Letzigrundstadion statt. Bruno hat uns mit seinem mitreissenden Vortrag einen Gesamtüberblick über den Sport mit Beeinträchtigten gegeben und uns auch viele Fragen beantwortet.
Facts zum Anlass:
3'200 Teilnehmende (Athleten, Coaches und Betreuer)
105 Nationen (Special Olympics Programs)
12 Eventtage (4 Host Towns, 2 Eröffnungs- und Schlussfeiern)
9 Sportarten
2'800 Volunteers
3'000 Familienmitglieder
2'000 Gäste
1'000 Medienvertreter


5. Monatsmeeting 2023 mit Rita Suter
Mental Training im Wandel der Zeit war das ThemaZu Gast beim Panathlonclub Chur und Umgebung
Rita Suter, Die Erfolgswerkstatt

Im April-Meeting gab uns Rita Sutter Einblick in ihre Erfolgswerkstatt. Sie sieht sich als Sparringpartnerin für erfolgreiche Menschen und Sportler und begleitet Spitzensportler auf dem Weg an die Spitze. Top-Sportler wie Nino Niederreiter vertrauen ihr. Weshalb, das verriet sie uns ganz und gar "Panathlon inside":
- Zu einer Top Performance benötigt man ein klares und realistisches Ziel
- Das Ziel zeigt auf, was noch zu tun ist
- Daraus ergibt sich ein Plan, der den Weg zum Ziel aufzeigen soll
- Dazu kommt die mentale Orientierung im Kopf
- So erreicht man den Zustand der optimalen Performance und ist bereit alles zu geben um die Ziele zu erreichen.
In unserer anspruchsvollen Zeit dreht sich alles um Leistung. Also muss sich jeder im Klaren sein, welche Ziele er verfolgen will, wie er diese erreichen und welchen Weg er dazu einschlagen will - um mental bereit zu sein und die Ressourcen zu 100% nutzen zu können.
Rita machte uns eindrücklich mit ihrer Arbeit vertraut. Wer sich noch weiter und vertieft mit damit beschäftigen will, der schaut am besten auf ihrer Homepage vorbei:
https://www.die-erfolgs-werkstatt.ch